Warum wir?
6 gute Gründe für einen Job bei der Hildener AT
Motivierte Mitarbeiter sind unser höchstes Gut, aber wie schaffen wir es, dass unsere Mitarbeiter zufrieden sind und auch zufrieden bleiben? Hier sind fünf Gründe, die unsere Zusammenarbeit positiv unterstützen.
1.
Work-Life-Balance
Feste Arbeitszeiten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf haben für uns höchste Priorität. Auch Teilzeitmodelle sind bei uns möglich. Packst du mal mehr mit an, gleichen wir das durch Freizeit oder ein Zusatzgehalt aus. So kannst du Beruf und Privatleben flexibel gestalten und bleibst gleichzeitig motiviert und ausgeglichen.
Feste Arbeitszeiten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf haben für uns höchste Priorität. Auch Teilzeitmodelle sind bei uns möglich. Packst du mal mehr mit an, gleichen wir das durch Freizeit oder ein Zusatzgehalt aus. So kannst du Beruf und Privatleben flexibel gestalten und bleibst gleichzeitig motiviert und ausgeglichen.
2.
Deine Leidenschaft

Du machst deine Leidenschaft zum Beruf. Eine Tätigkeit im Sport ist für viele Menschen ein Traum – bei der Hildener AT wird er Wirklichkeit. Hier kannst du nicht nur deine Begeisterung für Bewegung und Gemeinschaft ausleben, sondern aktiv Menschen bewegen, fördern und Teil eines engagierten Teams werden.
Du machst deine Leidenschaft zum Beruf. Eine Tätigkeit im Sport ist für viele Menschen ein Traum – bei der Hildener AT wird er Wirklichkeit. Hier kannst du nicht nur deine Begeisterung für Bewegung und Gemeinschaft ausleben, sondern aktiv Menschen bewegen, fördern und Teil eines engagierten Teams werden.

3.
Unser Verein ist eine große Familie

Es klingt vielleicht wie ein Klischee – aber bei der Hildener AT ist es Realität: Wir sind wie eine große Familie. Hier zählt Miteinander statt Ellenbogen, mit flachen Hierarchien, Duz-Kultur und echter Freude an der Arbeit. Unser familiäres Umfeld sorgt dafür, dass sich neue Kolleg:Innen schnell willkommen und wertgeschätzt fühlen.

Es klingt vielleicht wie ein Klischee – aber bei der Hildener AT ist es Realität: Wir sind wie eine große Familie. Hier zählt Miteinander statt Ellenbogen, mit flachen Hierarchien, Duz-Kultur und echter Freude an der Arbeit. Unser familiäres Umfeld sorgt dafür, dass sich neue Kolleg:Innen schnell willkommen und wertgeschätzt fühlen.
4.
Weiterbildung

Im Sinne unserer Mitglieder greifen wir neue Ideen unserer Mitarbeitenden gerne auf und integrieren sie in die Vereinsarbeit. Gleichzeitig fördern wir den Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung – denn besonders im Sport sind Fortbildungen und aktuelles Fachwissen entscheidend für Qualität, Motivation und nachhaltigen Erfolg.
Im Sinne unserer Mitglieder greifen wir neue Ideen unserer Mitarbeitenden gerne auf und integrieren sie in die Vereinsarbeit. Gleichzeitig fördern wir den Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung – denn besonders im Sport sind Fortbildungen und aktuelles Fachwissen entscheidend für Qualität, Motivation und nachhaltigen Erfolg.

5.
Sinnvolle Arbeit fürs Gemeinwohl

Bei uns arbeitest du nicht nur für dich selbst, sondern für ein sinnstiftendes Ziel. Es ist ein besonderes Gefühl, Menschen in Bewegung zu bringen, Gemeinschaft zu fördern und sportliche Erfolge mitzuerleben. Diese Wertschätzung spürst du nicht nur bei unseren Mitgliedern, sondern auch in deinem eigenen Alltag.

Bei uns arbeitest du nicht nur für dich selbst, sondern für ein sinnstiftendes Ziel. Es ist ein besonderes Gefühl, Menschen in Bewegung zu bringen, Gemeinschaft zu fördern und sportliche Erfolge mitzuerleben. Diese Wertschätzung spürst du nicht nur bei unseren Mitgliedern, sondern auch in deinem eigenen Alltag.
6.
Benefits

Arbeiten bei der Hildener AT lohnt sich: Wir bieten dir betriebliche Altersvorsorge, eine betriebliche Krankenversicherung, kostenfreies Training im vereinseigenen Fitnessstudio, einen freien Brauchtumstag an Rosenmontag – und vieles mehr!
Arbeiten bei der Hildener AT lohnt sich: Wir bieten dir betriebliche Altersvorsorge, eine betriebliche Krankenversicherung, kostenfreies Training im vereinseigenen Fitnessstudio, einen freien Brauchtumstag an Rosenmontag – und vieles mehr!
