Wir trauern um Marlies Molitor
- 30.09.2025
- Von: P. L.
Die Handballfamilie der Hildener AT – die Hildener Wölfe – nimmt mit tiefer Trauer Abschied von Marlies Molitor, die am vergangenen Freitag im Alter von 86 Jahren verstorben ist.
Über Jahrzehnte prägte Marlies den Bergischen Handballkreis wie kaum eine andere. Mit Leidenschaft, Geduld und großem Herz widmete sie sich insbesondere der Jugendarbeit. Als langjährige Mädchenwartin war sie für unzählige Kinder und Jugendliche eine verlässliche Begleiterin, Förderin und Stütze. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Dieter wurde ihr außergewöhnliches Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz gewürdigt – ein sichtbares Zeichen für das, was jeder in der Handballgemeinschaft wusste: Marlies war mit ganzer Hingabe für den Sport und die Menschen da.
Auch bei uns in Hilden hinterlässt ihr Tod eine tiefe Lücke. Viele unserer Trainer, Spielerinnen und Spieler sind Marlies in ihrer langen Zeit im Jugendhandball begegnet. Ihre freundliche, zugewandte Art, ihr offenes Ohr und ihr unermüdlicher Einsatz haben Generationen geprägt und bleibende Spuren hinterlassen.
Die Handballgemeinschaft im Rheinischen und Bergischen Raum – und weit darüber hinaus – trauert um eine Frau, die den Sport nicht nur organisiert, sondern ihn gelebt hat. Zahlreiche Vereine, darunter auch die Hildener Wölfe, haben bereits mit Schweigeminuten und Gedenkbeiträgen in den sozialen Medien ihre Anteilnahme zum Ausdruck gebracht.
Wir, die Hildener Wölfe, sagen von Herzen:
Danke, Marlies, für alles, was du für unseren Sport getan hast. Wir werden dich nicht vergessen. 🖤🤍