Starke zweite Halbzeit, aber kein glückliches Ende für die F1 der Hildener Wölfe.

#handballHATpower

Auch für die F1 der Hildener Wölfe stand am letzten Wochenende das erste Saisonspiel auf dem Programm – und wie bei der zweiten Mannschaft begann auch für sie die Saison mit einem Auswärtsspiel. Früh am Sonntagmorgen machte sich das Team auf den Weg nach Neuss. Bereits der Blick auf die Uhr verriet: 10:00 Uhr Spielbeginn – keine leichte Zeit für junge Wölfe, die erst langsam in Fahrt kommen mussten.

Ein schwieriger Start in den frühen Morgen

Während die Neusser Gastgeber von Beginn an hellwach auf dem Feld standen, brauchten die Hildener einige Minuten, um in den Rhythmus zu finden. Neuss zeigte ein schnelles Umschaltspiel, sicheres Passspiel und eine starke Abschlussquote. Die Wölfe dagegen haderten mit ungenauen Pässen und dem Pech im Abschluss – mehrfach stand der Pfosten im Weg.

So gerieten die Hildener früh in Rückstand und mussten bereits in der ersten Halbzeit zwei Auszeiten nehmen, um Ruhe und Struktur ins Spiel zu bringen. Trotz allem gaben die Kinder nicht auf, kämpften um jeden Ball und erzielten einige schöne Treffer. Doch die Neusser blieben effizient und gingen mit einer 8:5-Führung in die Halbzeitpause.

Motivation, Trost und Zuversicht in der Halbzeitpause

In der Pause lag der Fokus des Trainerteams darauf, die Kinder wieder aufzubauen. Es wurde getröstet, motiviert und Mut gemacht. Die Botschaft war klar: „Wir haben es selbst in der Hand – spielt weiter miteinander, vertraut euch und bleibt dran!“

Die Worte zeigten Wirkung: Zwar erhöhte Neuss direkt nach Wiederanpfiff auf 9:5, doch von diesem Moment an drehte sich die Stimmung in der Halle. Die Wölfe spielten mutiger, setzten die Gegner früher unter Druck und suchten entschlossener den Abschluss.

Aufholjagd mit Kampfgeist und Emotion

Etwa acht Minuten vor dem Ende war das Spiel plötzlich wieder offen: Die Hildener verkürzten auf 9:8 – die Halle tobte, und die Eltern beider Teams machten lautstark Stimmung. Beide Mannschaften kämpften mit vollem Einsatz, die Trainer an den Seitenlinien versuchten ihre Spielerinnen und Spieler zu dirigieren, während sich auf dem Feld ein echter Schlagabtausch entwickelte.

Doch in den entscheidenden Momenten hatte Neuss das glücklichere Händchen. Zwei schnelle Tore stellten den alten Abstand wieder her, und obwohl die Wölfe bis zur letzten Sekunde kämpften, mussten sie sich am Ende knapp mit 12:9 geschlagen geben.

Starke zweite Halbzeit macht Mut

Auch wenn das Ergebnis am Ende nicht zugunsten der Hildener ausfiel, war die zweite Halbzeit ein echtes Statement. Die Mannschaft zeigte Moral, Zusammenhalt und den unbedingten Willen, das Spiel noch zu drehen. Spielerisch und kämpferisch war eine deutliche Steigerung zu erkennen – ein klares Zeichen, dass dieses Team sich im Laufe der Saison noch weiterentwickeln wird.

Die Hildener Wölfe I starteten mit einer Niederlage in die Saison, doch die Leistung der zweiten Hälfte gibt Zuversicht und Motivation für die kommenden Aufgaben. Die Grundlage stimmt – und die Richtung auch.

 

Diesen Artikel teilen

Kontakt
Geschäftsstelle

Hildener Allgemeine
Turnerschaft von 1864 e. V.

Am Holterhöfchen 22
40724 Hilden

02103 / 29 59-10
info@hildener-at.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten

Geschäftsstelle:
Mo.-Do.: 09:00-13:00 Uhr
Mi.: 16:00-18:00 Uhr
Fr.: geschlossen

Fitnessstudio:
Mo.-Fr. 08:00-22:00 Uhr
Sa./So. 09:00-18:00 Uhr
Feiertags: 09:00-15:00 Uhr

Folgt uns auf Social Media