Starke Auftritte der Hildener Wölfe D-Jugend

D1 jubelt über Platz zwei – D2 begeistert mit Steigerung von Spiel zu Spiel

Hildener Wölfe D1 kämpfen sich auf Platz zwei

Spannender hätte die Vorrunde in der Regionsoberliga für die D1 der Hildener Wölfe kaum verlaufen können. Am Sonntag traten die jungen Hildener in der Halle der Elly-Heuss-Knapp-Schule an – und am Ende reichte eine kämpferisch starke Vorstellung im dritten Spiel, um den verdienten zweiten Platz zu sichern.

Auftakt mit Sieg gegen Eller 04

Im ersten Spiel des Tages wartete der TSV Eller 04. Die Wölfe legten los wie die Feuerwehr und erzielten schnell die ersten Tore. Auch wenn Eller zwischenzeitlich verkürzen konnte, behielt die Hildener Mannschaft die Oberhand. Mit einer kompakten Abwehr und clever ausgespielten Angriffen bauten sie den Vorsprung stetig aus. Am Ende jubelte die Mannschaft über einen souveränen 12:8-Erfolg  – der perfekte Start in den Turniertag.

Zweites Spiel gegen Interaktiv Düsseldorf/Ratingen

Gleich danach kam mit Interaktiv Düsseldorf/Ratingen der vermeintlich schwerste Gegner. Hier zeigten die Wölfe großen Einsatz, mussten aber die spielerische und körperliche Überlegenheit des Gegners anerkennen. Interaktiv spielte sehr konsequent, nutzte seine Chancen und ließ die Hildener kaum ins Spiel finden. Trotz einzelner schöner Aktionen setzte es eine deutliche 3:13-Niederlage . Damit war klar: Um die Vorrunde als Zweiter abzuschließen, musste das letzte Spiel unbedingt gewonnen werden.

Entscheidungsspiel gegen JSG Düsseldorf-Süd II

Im dritten und entscheidenden Spiel standen die Wölfe also unter Druck – doch genau das schien sie zusätzlich zu motivieren. Von Beginn an übernahmen sie die Kontrolle, spielten konzentriert und zielstrebig. Angriff um Angriff wurde erfolgreich abgeschlossen, während die Abwehr aufmerksam zupackte und kaum etwas zuließ. Schon früh war zu spüren, dass die Mannschaft sich den zweiten Platz nicht mehr nehmen lassen wollte. Mit einem klaren 14:4-Sieg  krönten die Hildener ihre starke Leistung und sorgten für einen gelungenen Abschluss des Turniertages.

Ein gelungener Vorrundenabschluss

Mit zwei Siegen aus drei Spielen und dem zweiten Platz in ihrer Gruppe hat die D1 der Hildener Wölfe bewiesen, dass sie in dieser Saison einiges vorhat. Der Teamgeist, die große Spielfreude und der Wille, auch unter Druck die Nerven zu behalten, waren an diesem Tag deutlich zu spüren.

————————————-

Hildener Wölfe D2 erleben intensiven Vorrundentag

Der Sonntagmorgen begann auch für die D2 der Hildener Wölfe mit viel Vorfreude und Aufregung. In der Halle in Lichtenbroich standen gleich vier Vorrundenspiele auf dem Programm. Schon beim Eintreffen war die Stimmung großartig: Eltern und Helfer der Gastgeber hatten für ein reichhaltiges Catering gesorgt, das den Tag für Spieler, Zuschauer und Gäste angenehm begleitete. Für die junge Mannschaft war es zudem ein besonderer Auftakt, denn sie ging erstmals (wie auch die D1) mit ihrem neuen Trainer in die Saison.

Auftakt gegen TuS Lintorf

Das erste Spiel am Vormittag brachte gleich eine echte Bewährungsprobe. Der Gegner startete hochkonzentriert und setzte die Wölfe früh unter Druck. Rasch lagen die Hildener deutlich zurück. Doch anstatt sich entmutigen zu lassen, kämpften die jungen Spieler tapfer weiter und fanden immer besser in die Partie. Mit schnellen Angriffen und viel Einsatzwillen gelangen ihnen schöne Tore, die von den mitgereisten Fans laut bejubelt wurden. Trotz der klaren Niederlage konnten die Wölfe im Verlauf des Spiels zeigen, dass sie mithalten können, wenn sie ihr eigenes Spiel mutig durchziehen.

Zweite Partie gegen SG Unterrath II

Ohne lange Pause ging es im zweiten Spiel gegen die SG Unterrath II. Hier war den Wölfen die Anfangsnervosität deutlich weniger anzumerken. Mit großem Einsatz hielten sie die Partie zunächst offen und gingen sogar in Führung. Besonders die Abwehrarbeit war in dieser Phase bemerkenswert: Die Spieler rückten gut zusammen und machten es dem Gegner schwer, Lücken zu finden. Doch Unterrath fand im Verlauf der Partie immer häufiger Lösungen und nutzte seine Chancen konsequent. Der Rückstand wuchs Tor um Tor an, und am Ende stand zwar erneut eine Niederlage auf der Anzeigetafel, doch die Wölfe hatten bewiesen, dass sie auch mit stärkeren Gegnern mithalten können, solange Konzentration und Einsatz stimmen.

Drittes Spiel gegen Düsseldorf-Süd

Nach einer kurzen Verschnaufpause wartete mit der JSG Düsseldorf-Süd ein Gegner, der körperlich und spielerisch überlegen war. Die Düsseldorfer setzten die Wölfe früh unter Druck und ließen kaum Raum zur Entfaltung. Bereits nach wenigen Minuten lagen die Hildener deutlich zurück, und das Spiel nahm einen einseitigen Verlauf. Trotzdem gaben die jungen Wölfe nicht auf. Sie suchten immer wieder den Abschluss, spielten mutig nach vorne und belohnten sich mit eigenen Treffern, die in dieser Partie wie kleine Erfolge gefeiert wurden. Auch wenn die Niederlage deutlich ausfiel, zeigte sich die Mannschaft unbeeindruckt in ihrem Willen, das Spiel bis zum Ende ernsthaft und mit Einsatzbereitschaft zu bestreiten.

Letztes Spiel gegen Interaktiv Düsseldorf/Ratingen II

Zum Abschluss des langen Turniertages wartete mit Interaktiv Düsseldorf/Ratingen II ein besonders spielstarker Gegner. Doch die Wölfe mobilisierten noch einmal all ihre Kräfte. In diesem Spiel sahen die Zuschauer die bislang beste Leistung der Mannschaft. Mit schnellem Umschaltspiel und entschlossener Abwehrarbeit hielten die Hildener die Partie lange offen. Immer wieder gelang es ihnen, den Rückstand zu verkürzen und so das Spiel spannend zu halten. Auch die Stimmung auf der Tribüne war jetzt auf ihrem Höhepunkt: Jeder gelungene Angriff, jeder gehaltene Ball wurde lautstark bejubelt. Erst in den letzten Minuten setzte sich der Gegner entscheidend ab. Trotz der knappen Niederlage verließen die Wölfe das Feld mit erhobenem Kopf und großem Applaus.

Besonders erfreulich: Schon nach nur zwei gemeinsamen Trainingswochen setzten die Kinder viele Elemente der neuen Spielweise um. Von Spiel zu Spiel steigerten sich Abwehr und Torhüterleistung sichtbar. „Für uns als Trainer ist es toll zu sehen, wie schnell die Jungs lernen und wie mutig sie das Gelernte auf dem Feld umsetzen. Darauf können wir richtig stolz sein“, so die Meinung an der Seitenlinie.

 

Diesen Artikel teilen

Kontakt
Geschäftsstelle

Hildener Allgemeine
Turnerschaft von 1864 e. V.

Am Holterhöfchen 22
40724 Hilden

02103 / 29 59-10
info@hildener-at.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten

Geschäftsstelle:
Mo.-Do.: 09:00-13:00 Uhr
Mi.: 16:00-18:00 Uhr
Fr.: geschlossen

Fitnessstudio:
Mo.-Fr. 08:00-22:00 Uhr
Sa./So. 09:00-18:00 Uhr
Feiertags: 09:00-15:00 Uhr

Folgt uns auf Social Media