Erste Pflichtspiel im bergischen Land für die 1. Damen
Hildener Wölfe unterliegen in Witzhelden deutlich
#handballHATpower
- 28.09.2025
- Von: P. L.
Leichlingen/Witzhelden.
Ein ungewohnt früher Anwurf am Sonntagmorgen führte die Damen 1 der Hildener Wölfe ins Bergische Land. Gegner war die zweite Mannschaft des TV Witzhelden, die bereits vor Spielbeginn als Favorit gehandelt wurde. In einer sehr gut gefüllten Halle erwartete die Gäste eine besondere Atmosphäre: Klatschpappen, Trommeln und ein lautstarkes Publikum sorgten für Stimmung – typisch bergisch, wo das ganze Dorf hinter seiner Mannschaft steht. Passend dazu gehörten Bier, Grillwurst und sogar frische Waffeln schon am Vormittag zum Rahmenprogramm.
Starker Beginn, doch dann übernimmt Witzhelden
Die Wölfe starteten engagiert und hielten die Partie in den ersten Minuten offen. Doch je länger das Spiel dauerte, desto klarer setzte sich die Heimmannschaft durch. Während die Hildenerinnen mehrfach am Aluminium oder an der gegnerischen Torhüterin scheiterten, nutzte Witzhelden jede Gelegenheit, mit schnellen Angriffen über die erste und zweite Welle erfolgreich abzuschließen. Besonders das konsequente Tempospiel stellte die Gäste immer wieder vor große Probleme.
Zur Halbzeit stand es 16:7 für Witzhelden. Noch auf dem Spielfeld sammelte der Trainer der Wölfe seine Mannschaft, ehe es in die Kabine ging – in der Hoffnung, in der zweiten Hälfte einen besseren Rhythmus zu finden.
Unglück und Disziplinarstrafen prägen die zweite Halbzeit
Doch auch nach dem Seitenwechsel setzte sich das Bild fort: Die Wölfe vergaben klare Chancen, darunter mehrere Siebenmeter, während Witzhelden mit viel Tempo weiter davon zog. In der 38. Minute kam es zudem zu einem unglücklichen Foulspiel, das eine direkte Rote Karte für die Gäste zur Folge hatte. Der Knick in der Motivation war spürbar – bei einigen Spielerinnen ließen Einsatzbereitschaft und Konzentration sichtbar nach.
Ein kleiner Lichtblick war der erste erfolgreich abgeschlossene Gegenstoß der Wölfe in der 52. Minute, der immerhin für ein kleines Erfolgserlebnis sorgte. Insgesamt blieb es jedoch bei vereinzelten Treffern, die am deutlichen Spielverlauf nichts mehr ändern konnten.
Deutlicher Sieg für die Gastgeberinnen
Am Ende leuchtete ein klares 36:16 auf der Anzeigetafel. Witzhelden präsentierte sich in starker Form und unterstrich seine Favoritenrolle eindrucksvoll. Für die Wölfe bleibt die Erkenntnis, dass im Rückspiel nur mit einer nahezu fehlerfreien Leistung und einem deutlich konsequenteren Abschluss etwas zu holen sein wird. Entscheidend wird sein, das Tempospiel der Bergischen zu unterbinden und die eigenen Chancen sicher zu verwerten.
Für die Hildenerinnen gilt es nun, die Niederlage schnell abzuhaken und sich mit neuer Motivation auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten. Schon nächste Woche bietet sich die Gelegenheit, es besser zu machen.