Hildener Wölfe sichern sich starken dritten Platz beim 9. ARNDT-Cup

#handballHATpower

In den Herbstferien ging es für die D-Jugend der Hildener Wölfe zum traditionsreichen 9. ARNDT-Cup nach Langenfeld. Schon zu Turnierbeginn war zu spüren, dass die Jungs hochmotiviert waren und sich nicht nur sportlich, sondern auch als Team weiterentwickeln wollten.

Der Start hätte kaum besser laufen können: Im Auftaktspiel trafen die Wölfe auf die zweite Mannschaft des SC Langenfeld. In einer spannenden und intensiv geführten Partie gelang dem Team ein umkämpfter Auftaktsieg, der direkt für Rückenwind in der Gruppenphase sorgte.

Das zweite Spiel gegen den TV Bedburg entwickelte sich zu einem echten Kraftakt. Nach frühem 1:5-Rückstand kämpften sich die jungen Wölfe eindrucksvoll zurück und zeigten großen Teamgeist sowie mentale Stärke. Am Ende wurde es beim 7:8 zwar ganz knapp, doch trotz Niederlage war der Kampfgeist deutlich spürbar – der Funke sprang sichtbar über.

Diesen Schwung nahmen die Hildener mit in das dritte und entscheidende Gruppenspiel gegen TuS 82 Opladen. Von Beginn an präsentierten sie sich konzentriert, spielfreudig und mutig. Mit einem überzeugenden Sieg sicherten sie sich den zweiten Platz in der Gruppenphase – und damit verdient den Einzug ins Halbfinale.

Ein besonderer Gänsehautmoment folgte vor dem Halbfinale, als jeder Spieler einzeln mit Namen und Trikotnummer aufgerufen wurde und einlaufen durfte – ein Turnierhighlight, das lange in Erinnerung bleiben wird. Im Halbfinale wartete mit der SG Unterrath ein starker Gegner. Das Spiel war geprägt von engen Situationen, fairen Zweikämpfen und hoher Geschwindigkeit. Trotz einer engagierten Leistung verpassten die Wölfe knapp das Finale.

Im Spiel um Platz drei kam es dann zum Wiedersehen mit dem TV Bedburg. Dieses Mal ließen sich die Hildener nicht beeindrucken. Von der ersten Minute an traten sie selbstbewusst, fokussiert und entschlossen auf – und belohnten sich mit einem souveränen Sieg, der den starken dritten Platz perfekt machte.

Ein Fazit, auf das die Mannschaft, die Trainer und die mitgereisten Fans stolz sein können: Ein tolles Turnier mit intensiven Matches, großem Zusammenhalt und starken Leistungen auf und neben dem Spielfeld.

Ein herzliches Dankeschön geht am Ende an die SGL für die hervorragende Organisation und die tolle Atmosphäre während des gesamten Turniers.

 

Diesen Artikel teilen

Kontakt
Geschäftsstelle

Hildener Allgemeine
Turnerschaft von 1864 e. V.

Am Holterhöfchen 22
40724 Hilden

02103 / 29 59-10
info@hildener-at.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten

Geschäftsstelle:
Mo.-Do.: 09:00-13:00 Uhr
Mi.: 16:00-18:00 Uhr
Fr.: geschlossen

Fitnessstudio:
Mo.-Fr. 08:00-22:00 Uhr
Sa./So. 09:00-18:00 Uhr
Feiertags: 09:00-15:00 Uhr

Folgt uns auf Social Media