Gelungener Saisonauftakt für die F2 der Hildener Wölfe

#handballHATpower

Das lange Warten hatte endlich ein Ende. Nach Monaten intensiver Vorbereitung, unzähligen Trainingseinheiten und mehreren Turnierteilnahmen startete die zweite Mannschaft der Hildener Wölfe in ihre erste offizielle Saison. Seit April arbeitet das junge Team gemeinsam, hat in den Ferien durchtrainiert und sich Schritt für Schritt auf den Moment vorbereitet, endlich Teil des regulären Spielbetriebs zu sein. Entsprechend groß war die Vorfreude auf das erste Punktspiel in der F-Jugend.

Ein beeindruckender Rahmen für das Debüt

Zum Saisonauftakt führte der Spielplan die Wölfe nach Monheim – nur rund 23 Kilometer entfernt, aber sportlich dennoch eine neue Bühne. Die Gastgeber empfingen das junge Team in einer der modernsten Hallen der Region: der imposanten 8-fach-Sporthalle am Otto-Hahn-Gymnasium. Schon beim Betreten der Halle war spürbar, dass dies kein gewöhnlicher Tag war. Aufgeregte Stimmen, gespannte Gesichter, das Klatschen der Hände auf den Ball – man merkte, dass für viele der Kinder dies das erste „richtige“ Handballspiel überhaupt war.

Doch trotz der großen Kulisse und der neuen Eindrücke blieben die Wölfe ruhig und konzentriert. Das Aufwärmen wurde wie geplant von den engagierten Sporthelfern übernommen, die mit Übersicht und Motivation dafür sorgten, dass die Mannschaft bestens vorbereitet in die Partie starten konnte. Alles war angerichtet für den ersten offiziellen Anpfiff der Hildener Wölfe II.

Feuerfrei–Wirbelwind“ – Der Auftakt ins Abenteuer Saison

Zu Beginn stand die vom Trainerteam gewählte Spielform „Feuerfrei–Wirbelwind“ auf dem Programm – ein Begriff, der in der Vorbereitungswoche entstand, als gemeinsam entschieden wurde, wie die Auftaktphase des Spiels gestaltet werden sollte. Diese sollte Energie, Dynamik und Spielfreude vereinen – und genau das setzten die jungen Wölfe um.

Vom Anpfiff an spielten sie mutig und druckvoll. Der Ball lief sicher durch die Reihen, die Abwehr agierte aufmerksam, und nach wenigen Minuten führten die Hildener bereits mit 0:4. Ein Start nach Maß, der zeigte, dass die vielen Trainingsstunden Früchte tragen.

Dabei beeindruckte vor allem die mannschaftliche Geschlossenheit: Jeder kämpfte für jeden, und die Kinder feuerten sich gegenseitig an. Die mitgereisten Eltern und Fans sorgten zusätzlich für eine tolle Stimmung auf der Tribüne.

Fairplay an erster Stelle

Ein besonderes Zeichen setzten die Hildener gleich zu Beginn in Sachen Fairplay. Da die Gastgeber aus Monheim ohne Auswechselspieler antreten mussten und ein Kind kurzfristig nicht spielfähig war, entschieden sich die Wölfe spontan, ebenfalls mit einem Spieler weniger zu spielen. So wurde die Partie fair im 5-gegen-5 ausgetragen – eine sportlich vorbildliche Geste, die von Zuschauern und Trainern beider Seiten anerkennend aufgenommen wurde.

Die Begegnung blieb jederzeit freundlich und respektvoll, auch wenn beide Mannschaften mit vollem Einsatz um jeden Ball kämpften. Zur Halbzeit stand eine verdiente 3:7-Führung für die Wölfe auf der Anzeigetafel.

Ein Spiel mit zwei Gesichtern

Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild. Monheim kam frischer aus der Kabine und nutzte kleine Nachlässigkeiten der Hildener konsequent aus. In der Abwehr fehlte zwischenzeitlich der Zugriff, und auch im Angriff schlichen sich technische Fehler und überhastete Abschlüsse ein. Die Gastgeber kämpften sich Tor um Tor heran, und zehn Minuten vor Schluss war das Spiel beim 7:7 wieder völlig offen.

Eine Auszeit der Hildener brachte dann die nötige Ruhe zurück. Das Trainerteam fand die passenden Worte, und die Mannschaft zeigte eine starke Reaktion. Jetzt galt es, den Fokus wiederzufinden, zusammenzuhalten und den eigenen Spielrhythmus zurückzugewinnen.

Starker Schlussspurt sichert den Sieg

Diese Reaktion ließ nicht lange auf sich warten. Die Wölfe wirkten wacher, stellten sich in der Abwehr besser auf die Angriffe der Monheimer ein und suchten im Angriff geduldig nach ihren Chancen. In den letzten Minuten entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch, in dem beide Teams alles gaben.

Kurz vor Schluss gelang den Hildenern der entscheidende Treffer zum 9:10, und mit großem Einsatz verteidigten sie den knappen Vorsprung bis zum Schlusspfiff. Der Jubel danach war riesig: Das erste Saisonspiel, das erste offizielle Ergebnis – und direkt der erste Sieg!

Ein Auftakt, der stolz macht

Mit dem 9:10-Auswärtssieg (Halbzeit 3:7) feierten die Hildener Wölfe II einen gelungenen Start in ihre Premierensaison. Neben dem sportlichen Ergebnis überzeugte das Team vor allem durch Fairplay, Einsatzfreude und echten Teamgeist – Werte, die bei den Wölfen großgeschrieben werden.

Bereits kommende Woche steht das erste Heimspiel auf dem Programm. Dann wollen die jungen Wölfe in eigener Halle an ihre starke Leistung anknüpfen und zeigen, dass dieser Auftakt kein Zufall war.

Diesen Artikel teilen

Kontakt
Geschäftsstelle

Hildener Allgemeine
Turnerschaft von 1864 e. V.

Am Holterhöfchen 22
40724 Hilden

02103 / 29 59-10
info@hildener-at.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten

Geschäftsstelle:
Mo.-Do.: 09:00-13:00 Uhr
Mi.: 16:00-18:00 Uhr
Fr.: geschlossen

Fitnessstudio:
Mo.-Fr. 08:00-22:00 Uhr
Sa./So. 09:00-18:00 Uhr
Feiertags: 09:00-15:00 Uhr

Folgt uns auf Social Media