F-Jugend der Hildener Wölfe zeigt vollen Einsatz beim Heimspieltag
#handballHATpower

- 15.11.2025
- Von: P. L.
Am vergangenen Samstag richteten die Hildener Wölfe einen Heimspieltag der F-Jugend in der Dr.-Ellen-Wiederhold-Halle aus. Beide Mannschaften traten gegen spielstarke Gegner an und zeigten trotz zweier Niederlagen viel Einsatzbereitschaft, Lernfortschritt und Teamgeist – entscheidende Aspekte in dieser frühen Entwicklungsphase.
Hildener Wölfe II – Neusser HV 4:11 (1:5)
Die zweite Mannschaft eröffnete den Spieltag und traf auf den Neusser HV, der mit einer gut eingespielten und offensiv starken Mannschaft anreiste. Besonders ein Spieler der Gäste zeichnete sich im Angriff immer wieder aus und stellte die Abwehr der Wölfe vor große Herausforderungen.
Die Hildener traten mit einer sehr jungen Mannschaft an; für drei Kinder war es sogar das erste Pflichtspiel überhaupt. Trotz der frühen Rückstände zeigten alle Spielerinnen und Spieler Mut, suchten entschlossen den Weg zum Tor und konnten in beiden Halbzeiten eigene Treffer erzielen.
Der 4:11-Endstand spiegelt zwar die Stärke des Gegners wider, doch im Verlauf des Spiels waren viele positive Ansätze erkennbar, die für die kommenden Wochen Zuversicht geben.
Hildener Wölfe – TuS Lintorf 3:12 (1:7)
Im zweiten Spiel des Tages traf die erste Mannschaft der Wölfe auf den TuS Lintorf. Auch hier zeigte sich früh die große Offensivkraft der Gäste, die durch einen besonders treffsicheren Spieler das Spielgeschehen maßgeblich prägten. Die Wölfe taten sich zunächst schwer, in der Abwehr genügend Zugriff zu finden, und gingen mit einem 1:7-Rückstand in die Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich die Mannschaft jedoch deutlich verbessert. Die Manndeckung wurde konsequenter, die Laufwege aktiver und die Aktionen nach vorne mutiger. Diese Steigerung spiegelte sich im ausgeglicheneren Verlauf der zweiten Halbzeit wider, in der die Wölfe mehr Offensivaktionen kreierten und insgesamt stabiler auftraten.
Das Spiel endete mit 3:12, dennoch fiel die Leistungsentwicklung im Verlauf der Partie positiv auf.
Dank an Eltern und Fanblock
Ein Heimspieltag erfordert stets umfangreiche organisatorische Unterstützung. Die tatkräftige Mithilfe der Eltern beim Aufbau, beim Kampfgericht und in der gesamten Halle trug entscheidend zu einem reibungslosen Ablauf bei.
Ebenso hervorzuheben ist der engagierte Fanblock, der beide Mannschaften während der Spiele lautstark begleitete. Die positive Stimmung auf den Rängen unterstützte die Kinder sichtbar dabei, motiviert zu bleiben und bis zum Schluss vollen Einsatz zu zeigen.
Auch wenn die beiden Heimspiele nicht mit Punkten belohnt wurden, präsentierten sich die jungen Wölfe mit großem Einsatz, wachsender Spielreife und bemerkenswertem Zusammenhalt. Die Mannschaften nutzten den Spieltag, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln, und zeigten deutlich, dass sie weiter wachsen, als Team zusammenstehen und – ganz im Sinne ihres Namens – niemals aufgeben.
Wer glaubt, der Heimspieltag sei bereits das Highlight des Wochenendes gewesen, irrt: Am Sonntag kamen die jungen Wölfe erneut als Team zusammen – diesmal außerhalb der eigenen Halle. Gemeinsam ging es zu den Profis des Bergischen HC. Dort durften die Kinder als Einlaufkinder mit den Bundesligaspielern aufs Spielfeld gehen und echte Handball-Atmosphäre erleben.
Für die Nachwuchsspieler war dieses Erlebnis etwas ganz Besonderes und ein weiterer Schritt, der den Teamgeist stärkt und die Begeisterung für den Handballsport weiter wachsen lässt.
