D2 der Wölfe zeigt Moral
#handballHATpower
- 11.11.2025
- Von: P. L.
Am Samstagmittag empfingen die Hildener Wölfe II in der heimischen Dr.-Ellen-Wiederhold-Halle den TSV Eller 04. Nach intensiven Trainingswochen wollten die Wölfe ihren Aufwärtstrend bestätigen – und lieferten den Zuschauern ein spannendes und kämpferisches Spiel, das erst in den letzten Sekunden entschieden wurde.
Schwieriger Start, starke Reaktion
Die Gäste aus Eller kamen besser in die Partie und nutzten kleine Unkonzentriertheiten der Hildener eiskalt aus. Nach nur drei Minuten lag das Heimteam bereits mit 0:3 zurück. Die frühe Auszeit der Wölfe erwies sich als richtiges Signal – das Team fand langsam ins Spiel und zeigte, dass es sich nicht kampflos geschlagen geben wollte.
Angeführt von einer engagierten Abwehrleistung und gut herausgespielten Angriffen kämpften sich die Wölfe Tor um Tor heran. Mitte der ersten Halbzeit war der Rückstand bereits aufgeholt, und beim Stand von 7:7 war das Spiel wieder völlig offen. Bis zur Pause blieb es ausgeglichen, ehe Eller mit einer knappen 11:12-Führung in die Kabine ging.
Eller zieht davon – Wölfe kommen zurück
Zu Beginn der zweiten Halbzeit legte Eller wieder etwas zu und konnte sich auf 11:16 absetzen. Die Hildener reagierten mit ihrer zweiten Auszeit, um neuen Schwung in das Spiel zu bringen. Das zeigte Wirkung: Angetrieben von einem starken Teamgeist und lauter Unterstützung von der Tribüne starteten die Wölfe eine beeindruckende Aufholjagd.
Tor um Tor kämpften sie sich wieder heran, ließen sich auch durch Fehlwürfe und einen vergebenen Siebenmeter nicht entmutigen. Besonders in der Schlussphase zeigte die Mannschaft großen Kampfgeist, holte den Rückstand auf und glich kurz vor Ende sogar zum 21:21 aus.
Doch das Glück war an diesem Tag nicht auf Hildener Seite – wenige Sekunden vor dem Schlusspfiff traf Eller zum 21:22-Endstand. Ein Treffer, der den Wölfen den verdienten Lohn ihrer Aufholjagd verwehrte.
Starke Leistung trotz Niederlage
Trotz der knappen und unglücklichen Niederlage zeigten die Hildener Wölfe II eine ordentliche Leistung. Nach dem frühen Rückstand bewies das Team Moral, Zusammenhalt und großen Willen. Gerade die kämpferische Schlussphase machte deutlich, wie viel Herzblut in dieser Mannschaft steckt.
Auch wenn am Ende keine Punkte stehen, war der Auftritt ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. Mit dieser Einstellung und dem gezeigten Teamgeist dürfen sich die Wölfe auf die kommenden Spiele freuen – denn mit solch einer Leistung ist der nächste Erfolg nur eine Frage der Zeit.
